
Panikattacken
Angst und Panikattacken – was ist das? Angst und Panik gehören zum normalen menschlichen Erleben und erfüllen eine wichtige Schutzfunktion. Jeder Mensch erlebt unter bestimmten
Angst und Panikattacken – was ist das? Angst und Panik gehören zum normalen menschlichen Erleben und erfüllen eine wichtige Schutzfunktion. Jeder Mensch erlebt unter bestimmten
Was ist eine soziale Phobie? Eine soziale Phobie zeigt sich durch intensive Angst. Diese Angst tritt in sozialen Situationen auf. Betroffene haben Angst, aufzufallen, sich
Was ist ein Gedankenkarussell? Jeder Mensch gerät von Zeit zu Zeit in ein Gedankenkarussell. Die Gedanken kreisen immer wieder um dasselbe Thema – sei es
Eine Alternative zur klassischen Psychotherapie In der psychotherapeutischen Versorgung gibt es häufig lange Wartezeiten, die den Beginn einer Behandlung verzögern. Ein Heilpraktiker für Psychotherapie bietet
Wann ist eine Psychotherapie sinnvoll und wie läuft sie ab? Ablauf der Psychotherapie in Stuttgart – Ihr Weg zur psychischen Stabilität Eine Psychotherapie hilft, wenn
Migräne: Ursachen, Symptome und Behandlung Wenn das Denken den eigenen Kopf überfordert Setzen Sie sich oft hohe Ziele und streben nach besonderen Erfolgen? In unserer
Der medizinische Begriff Bruxismus Der medizinische Begriff Bruxismus stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich „Zähneknirschen“. Das unbewusste Aufeinanderpressen der Zähne tritt häufig in der